Führungskräfteentwicklung

Führung zwischen hierarchischen und dynamischen Strukturen

Die Führungswelt ist facettenreicher geworden. Dynamische Arbeitsformen, durchlässige Unternehmensstrukturen und eine hohe Kunden- und Mitarbeiterorientierung fordern von den Führungskräften vielseitige Kompetenzen. Die Führungskräfte sollen agile Arbeitswelten begleiten und diese mit hierarchischen Unternehmensstrukturen vernetzen. „Nebenbei“ gilt es, die eigenen Alltagsaufgaben wie Bestellungen, Produktions- und Personalplanungen zu bewältigen. Das macht die Welt der Mitarbeiterführung so spannend und anspruchsvoll wie nie!

Je nach Branche und Arbeitsumfeld sind unterschiedliche Anforderungen gefragt. Hier sind nur einige davon …

  • Vernetzung von dynamischen und statischen Strukturen
  • Selbstführung von Mitarbeitern zulassen und fördern
  • Teams auf die Unternehmensziele einstimmen
  • flache Hierarchien schaffen
  • Entwicklungen und Verbesserungen voranbringen
  • kommunizieren
  • auf Konflikte und Widerstände reagieren
  • delegieren
  • sich selbst führen
  • positiv auf die Gesundheit der Mitarbeiter einwirken
  • eine hohe Kundenorientierung schaffen
  • Mitarbeiter entwickeln und coachen

Meine Angebote ....

Als ausgebildeter Trainer(IPE) konzipiere ich nachhaltige Entwicklungsprogramme, die auf die Erfordernisse der Organisationen und Teilnehmenden zugeschnitten sind. Die Teilnehmenden entwickeln ihre Führungspersönlichkeit weiter und bauen ihre Methodenkompetenz aus. Spezielle Themen wie Resilienz, Umgang mit Leistungsdruck, Gesundes Führen, etc. vermittle ich durch handlungsorientierte Methoden und Fallarbeit. Für individuelle Arbeitssituationen biete ich Coachings an.

 

 

 

"In dynamischen und komplexen Zeiten handlungsfähig sein!"