Souverän Entscheidungen treffen
Sicher und souverän zu entscheiden wird in einer dynamischen und komplexen Welt immer wichtiger. Führungskräfte und Teams tragen eine hohe Verantwortung und wünschen sich Methoden und Techniken zur bewussten Gestaltung ihrer Entscheidungsprozesse. Und nicht nur Unternehmen haben einen Nutzen davon, wenn Führungskräfte und Teams die richtigen Entscheidungen treffen. Es tut Menschen gut, es stärkt sie, bringt Selbstvertrauen und schweißt sie zusammen.
Seminarinhalte:
- Gezieltes Gestalten und moderieren von Entscheidungsprozessen
- Die Entscheidungsbereitschaft im Team erhöhen
- Einsetzen von (virtuellen) Entscheidungsmethoden und -techniken
- Erkennen möglicher Entscheidungsfallen
- Das persönliche Entscheidungsprofil reflektieren
- Daten, Informationen und Risiken sammeln und bewerten
- Einzelentscheid, Expertenbefragung und kooperativer Entscheid
- Wechseln zwischen Intuition und Rationalität
- Konstruktiver Umgang mit Meinungen und Widerständen
- Tipps für schwierige Entscheidungen und persönliche Praxisbeispiel
Veranstaltungsformate:
Präsenzveranstaltung |
Online-Training |
Kurzimpulse(Webinar) |
1 Seminartag Moderation* |
Workshop Moderation (4 Stunden)* |
|
2 Seminartage |
Workshop 1 (3,5 Stunden) |
1 Workshop (3,5 Stunden) |
Workshop 2 (3,5 Stunden) |
||
|
Workshop 3 (3,5 Stunden) | |
|
Workshop 4 (3,5 Stunden) | |
individuelles Transfer-Coaching |
individuelles Transfer-Coaching | individuelles Transfer-Coaching |
* optional
Meine Angebote ....
Zum Thema Moderation und Entscheidung biete ich offene Seminare an und gestalte passgenaue Angebote für Organisation. Die Teilnehmenden lernen ihre Entscheidungsprozesse zu reflektieren und Methoden der souveränen Entscheidungsfindung gezielt einzusetzen. Ein besonderes Anliegen ist mir dabei die Nachhaltigkeit. So ergänze ich meine Angebote mit Transfercoachings, Apps und kleinen aber wirksamen Alltagstricks.